10 Jahre ist es her, dass der Startschuss zum ersten Ride and Rescue gegeben wurde, heuer fand diese tolle Veranstaltung zum letzten Mal statt. Bis auf wenige Ausnahmen waren wir jedes Jahr mit einer Station Teil der Szenarien, selbstverständlich auch bei der letzten Veranstaltung. Es hat immer viel Spass gemacht, wir danken für die...
Viele Jahre hat uns unser Ford Galaxy zu unzähligen Trainings und Einsätzen sicher ans Ziel gebracht. Leider mussten wir uns nun von unserem zuverlässigen Auto verabschieden. Er wurde durch einen Jeep Renegade ersetzt, dem hoffentlich kein Gelände zu schwierig ist. Vielen Dank dem Land Niederösterreich allen voran unserer Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner für die...
Jedes Jahr verbringen wir gemeinsam ein Trainingswochenende, seit vielen Jahren immer auf der Hohen Wand. Nachdem nun viele ander RH Organisationen die Hohe Wand auch für sich entdeckt haben, wurde es terminlich etwas eng und für uns Zeit für etwas Neues. Eine Kollegin organisierte für uns ein tolles Wochenende in ihrer Heimat. Wir bekamen...
Der Himmel hat auf dich gewartet – Musashi 11.05.2006 – 27.08.2020 Musashi – bedeutet tapferer Krieger, tja mit dem tapfer sein hattest du als Jungspund nicht so viel am Hut , aber dafür warst du ein herzensguter Freund für deine Familie. Heute jedoch musst du gemeinsam mit deiner Familie tapfer sein, sie...
Während all der Turbulenzen rund um den Corona Virus, hat sich Fanny still und leise auf den Weg zu ihrer letzten Reise gemacht. Kluge, liebe Fanny – fast 10 Jahre lang warst du Rettungshund mit Leib und Seele und vor allem mit goldener Nase und einem dezenten Sturköpfchen. Ganz Flatlike dachte sie meist „was...
Nachdem die Überprüfung der Therapiehunde seit einiger Zeit staatlich geregelt ist, treten auch unsere Teams zu dieser Prüfung an. Als Grundlage behalten wir jedoch unsere Abschlussprüfung bei, da diese sehr umfangreich und ein klares Bild über das angehende Therapiehundeteam zeigt. Für uns ist es wesentlich, die Prüfung möglichst einsatzreal zu gestalten, so eben auch...
Jedes Jahr am 6. Jänner starten wir mit unserem neuen Therapiehundeseminar. Voraussetzung zur Teilnahme ist der bestandene Eignungstest. In verschiedenen Stationen begutachten wir die angehenden Teilnehmer, wobei unser Hauptaugenmerk auf dem Hund liegt. In erster Linie ist uns das Wohl des Hundes am Wichtigsten. Hier möchten wir sehen, dass der angehende Therapiehund selbstständig den...